Mitte März fand der zweite Kommunale Dialog der Unabhängigen Bürger in diesem Jahr statt, an dem auch die Kandidatinnen und Kandidaten für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 teilnahmen. 

Schwerpunktthemen waren im vollbesetzten Nebenraum des “Roten Ochsen” Punkte, die bei der anstehenden Gemeinderatssitzung am folgenden Tag behandelt wurden. 

Intensiv diskutiert wurde dabei über die Neuentwicklung Bosslerstraße 12. Schwerpunkt war hierbei die geplante Neubebauung mit drei Vollgeschossen plus aufgesetztem Sattelgeschoss (optisch viergeschossig) bzw. einer dreigeschossigen Bebauung ohne Sattelgeschoss. Mit einem anwesenden Anwohner konnte dieser Punkt näher beleuchtet und das Für und Wider abgewogen werden. Die große Mehrheit der Anwesenden sprach sich abschließend für eine rein dreigeschossige Bebauung aus.

Ein weiteres Thema an diesem Abend war die geplante Zusammenlegung der Schurwald-Volkshochschule mit der VHS Göppingen. Die Vorteile sind nach der erfolgreichen dreijährigen Probezeit zwar greifbar, dennoch wurde von einigen Anwesenden kritisch gesehen, dass die hohe Bedeutung der Selbständigkeit und die Unabhängigkeit damit aufgegeben wird. Einige offene Fragen wurden herausgearbeitet, die die Gemeinderäte in der Sitzung ansprechen sollten.

Rechberghausen soll für Jugendliche attraktiv bleiben. Dies ist uns Unabhängigen Bürgern wichtig, deshalb haben wir die aktuelle Diskussion im Gemeinderat um eine Downhill-Strecke bzw. einen Dirt-Park unterstützt. Nunmehr geht es um die Standortfrage. Hierbei wurden beim Kommunalen Dialog die Vor- und Nachteile der von der Verwaltung vorgeschlagenen Standorte diskutiert. Als ein geeigneter Standort wurde von allen Anwesenden ein Grundstück an der Albstraße angesehen. Als Alternativstandort käme eine Fläche im Lindach in Betracht. Uns Unabhängigen Bürgern ist wichtig, dass im nächsten Schritt die Jugendlichen wieder mit eingebunden werden.

Nach den aktuellen kommunalen Themen war noch die Gemeinderatswahl ein Tagesordnungspunkt. Die Anwesenden tauschten sich über die geplanten Aktionen aus.

Ihre Unabhängige Bürger