Die Kandidatinnen und Kandidaten der Unabhängigen Bürger Rechberghausen danken allen Wählerinnen und Wählern herzlich für ihre zahlreichen Stimmabgaben auf der Liste der UB bei der Gemeinderatswahl.

Mit 36,12 % und 12.854 Stimmen sind die Unabhängigen Bürger nunmehr erstmals stärkste Gruppierung im Rechberghäuser Gemeinderat vor der CDU (27,15 %), der SPD (20,74 %) und Bündnis 90/Die Grünen (15,99 %). Gegenüber der Wahl 2009 war dies für die Liste der UB eine Steigerung von 5,57 Prozent. Damit wurde insgesamt auch der stärkste prozentuale Zuwachs erzielt.

Dieses große Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger, das zugleich Ansporn für die kommenden Jahre ist, werden wir Unabhängige Bürger mit viel Engagement in die weitere anstehende kommunalpolitische Arbeit einbringen.

Wie bisher sind sechs Vertreter/innen aus Reihen der Unabhängigen Bürger im Gemeinderat. Wiedergewählt wurden dabei Markus Malcher, Regina Lorenz, Gerd Funk und Gudrun Ramm. Neu im Gremium vertreten sind Martin Kriegisch und Wolfgang Wussler. Die bisherigen Gemeinderäte Uwe Röser und Stefan Hohloch waren aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Wahl angetreten.

Ein ganz besonderer Dank gilt den Kandidatinnen und Kandidaten, die den direkten Einzug in den Gemeinderat leider nicht geschafft haben. Sie haben alle maßgeblichen Anteil am sehr guten Abschneiden der Unabhängigen Bürger. Die hohen Stimmenzahlen bei den Ersatzbewerber/innen zeigen letztlich auch die starke und ausgeglichene UB-Liste.

Unsere Ersatzbewerber/innen sind: Dorothee Bachmann-Badawy, Rolf Piringer, Martin Röser, Matthias Renning, Heiko Weissinger, Stefan Knapp, Dirk Ringleb, Benjamin Mayer, Marion Principe, Thomas Kölle, Horst Thomas und Karl Müller.

Ihre Unabhängigen Bürger