Der Kommunale Dialog fand dieses Mal im Rahmen eines Spaziergangs in der Gemeinde statt. Ausgangspunkt war der obere Kirchplatz in der Ortsmitte. Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte der Unabhängigen Bürger erklärten jeweils an den einzelnen Stationen aktuelle Aufgabenstellungen und diskutierten diese mit den interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

Zunächst ging es um den geplanten Neubau der katholischen Kirchengemeinde neben dem Schwesternhaus, die Sanierung des alten Rathauses in der Hauptstraße sowie die Verpachtung des Rotens Ochsens, die nunmehr in die zweite Runde geht.

Beim Jugendtreff berichteten die Gemeinderatsmitglieder über die derzeit niedrigen Besucherzahlen und die anstehende Diskussion im Gemeinderat über die Fortführung des Jugendtreffs bzw. Änderungsoptionen. Ein hinzugekommener Jugendlicher kritisierte die aus seiner Sicht mangelnden Öffnungszeiten am Wochenende. Ein Meinungsaustausch untereinander folgte.

Beim Familientreff angekommen, konnten die Rätinnen und Räte über die bauliche Entwicklung und die flexible Nutzung des Gebäudes berichten.

Weiter ging es in Richtung Kreisverkehr, an dem das derzeit kommunalpolitisch beherrschende Thema des Verkehrs auf der B 297 und angrenzenden Straßen im Mittelpunkt stand. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kommunalen Dialogs begrüßten, dass nunmehr Bewegung in dieses komplexe Thema kommt und waren sich einig, dass nur gemeinsam mit der Raumschaft eine Lösung mit den Verantwortlichen und der Politik gefunden werden kann.

Letzte Station des Spaziergangs war der Gemeindekindergarten, der derzeit provisorisch auf dem seitherigen Parkplatz in der Grünen Mitte untergebracht ist. Auf dem Grundstück des alten, abgerissenen Kindergartens entsteht derzeit ein neuer dreigruppiger Kindergarten. Zwei Ü3-Gruppen und eine U3-Gruppe werden im Herbst eröffnet. Aufgrund der stark gestiegenen Kinderzahlen ist allerdings bereits jetzt erkennbar, dass die Platzzahlen nicht ausreichen werden, um den Bedarf innerhalb der Gemeinde in den nächsten Jahren zu decken. Alternativlösungen werden aktuell gesucht.

Den Abend ließen die Anwesenden in Schmid’s Gaststätte am Park ausklingen.